Feier zum Nationalfeiertag

Anlässlich des Nationalfeiertags fand an der Volksschule Straßburg am 25. Oktober eine kleine, feierliche Zeremonie statt, die von den Schülerinnen und Schülern gestaltet wurde. Einige Kinder trugen Gedichte vor, die sie für diesen besonderen Anlass vorbereitet hatten. Während der Schulwart die österreichische Fahne hisste, sangen alle gemeinsam die Bundeshymne. Die Feier bot den Kindern eine wertvolle Gelegenheit, ihre Verbundenheit mit der Heimat auszudrücken.

Spannende Experimente im Sachunterricht

Am 14. Oktober hatten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse gemeinsam mit der 3abM-Klasse der Mittelschule die Gelegenheit, im Sachunterricht (NaWi) faszinierende Experimente zu entdecken. Die jungen Forscherinnen und Forscher wurden dabei von den älteren Schülerinnen und Schülern unterstützt, die ihnen naturwissenschaftliche Phänomene erklärten und sie beim Experimentieren begleiteten. Mit viel Neugier und Begeisterung tauchten alle in die Welt der Experimente ein – ein spannender Vormittag voller neuer Erkenntnisse und Aha-Momente!

10. Oktober – Feier

Die Volksschule Straßburg feierte den 10. Oktober mit einer kleinen festlichen Veranstaltung, die von den Schülerinnen und Schülern gestaltet wurde. Im Mittelpunkt standen Gedichtvorträge und die Geschichte der Kärntner Volksabstimmung von 1920.

Nach einer kurzen geschichtlichen Einführung trugen die Schüler*innen traditionelle Gedichte vor, die an den Zusammenhalt und Mut der Kärntner Bevölkerung erinnerten. Anschließend wurde die Kärntner Fahne feierlich gehisst, begleitet vom Kärntner Heimatlied.

Die Feier stärkte das Geschichtsbewusstsein und die Verbundenheit der Kinder mit ihrer Heimat.