Österreichischer Vorlesetag an der VS Straßburg
Am 28. März fand der Österreichische Vorlesetag statt, ein besonderer Tag, der die Freude am Lesen und Zuhören fördert. Auch unsere Volksschule nahm mit verschiedenen Aktivitäten daran teil und bereitete den Kindern ein spannendes und lehrreiches Programm.
Ein besonderes Highlight war die Vorlesestunde durch unseren Herrn Bürgermeister, der den Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klasse spannende Geschichten vortrug. Die Kinder lauschten gespannt den Erzählungen und hatten im Anschluss die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.
Für die 1. und 2. Klassen gab es eine besondere Lesestunde, bei der die Schülerinnen und Schüler der 4. Mittelschulklassen die Jüngeren mit ausgewählten Geschichten begeisterten. Dabei wurde das Motto „Die Großen lesen den Kleinen vor und umgekehrt“ gelebt, denn auch die Jüngeren hatten die Gelegenheit, den Älteren vorzulesen. Dies förderte nicht nur die Lesekompetenz, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl zwischen den Altersgruppen.
Zusätzlich konnten die Kinder an einer Bewegungsgeschichte teilnehmen. Diese Kombination aus Erzählen und körperlicher Aktivität machte das Zuhören für die Kinder besonders spannend.
Ein weiterer Programmpunkt war das Märchentheater, das die Kinder in eine zauberhafte Welt entführte. Mit viel Begeisterung und Fantasie wurden bekannte Märchen auf einfache Art in Szene gesetzt.
Der Vorlesetag war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie wichtig das Lesen und Zuhören für die Entwicklung der Kinder ist. Die verschiedenen Aktivitäten sorgten für Begeisterung und förderten nicht nur die Lesefähigkeiten, sondern auch den Austausch und das Miteinander in der Schulgemeinschaft. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!













