Lehrausgang zum Sägewerk LSB Lärchenholz Buchhäusl – 2. Klasse
Im Rahmen des Sachunterrichts durften die Kinder der 2. Klasse einen spannenden Lehrausgang zum Sägewerk LSB Lärchenholz Buchhäusl unternehmen. Dabei bekamen sie einen interessanten Einblick in die Verarbeitung von Holz – von den rohen Baumstämmen bis hin zum fertigen Brett.
Die einzelnen Arbeitsschritte wurden von Herrn Buchhäusl genau erklärt: Zuerst wurde die Rinde der Stämme entfernt, anschließend wurden sie mit großen Maschinen in verschieden breite Bretter und Latten geschnitten. Auch die Sortierung und Lagerung des Holzes konnten die Kinder genau beobachten. Besonders beeindruckend war die Größe und Kraft der Maschinen!
Für das leibliche Wohl hat Frau Buchhäusl bestens gesorgt: Es gab leckere Brote, erfrischende Getränke und einen köstlichen Reindling.
Zum Abschluss bekam jedes Kind als kleines Geschenk eine Schildkappe und einen eigenen Zollstab – eine tolle Erinnerung an diesen lehrreichen Tag im Sägewerk!
Ein herzliches Dankeschön an Familie Buchhäusl für die freundliche Betreuung und die spannenden Einblicke in die Welt der Holzverarbeitung!










